Verkauf oder Weitergabe meiner persönlichen Daten verhindern

Verkauf oder Weitergabe meiner persönlichen Daten verhindern

Wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, sammeln wir persönliche Daten durch Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich der Verwendung von Cookies, Pixeln und ähnlichen Tracking-Technologien. Diese Informationen können mit Drittanbietern, wie z.B. Werbepartnern, geteilt werden, um Anzeigen zu liefern, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, und um die Dienste, die wir anbieten, zu verbessern. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und möchten Ihnen Transparenz und Kontrolle darüber geben, wie Ihre Daten verwendet werden.

In einigen deutschen Bundesländern kann die Weitergabe persönlicher Daten zu Werbezwecken über verschiedene Plattformen als „Verkauf“, „Weitergabe“ oder „zielgerichtete Werbung“ gemäß den Datenschutzgesetzen betrachtet werden. Je nach Ihrem Standort und den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie möglicherweise das Recht, sich von solchen Aktivitäten abzumelden.

Wenn Sie unsere Website mit einem Browser besuchen, der das Global Privacy Control (GPC)-Signal aktiviert hat, werden wir dies, wo anwendbar, als Anfrage betrachten, sich von sämtlichen Datenverarbeitungsaktivitäten abzumelden, die als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ persönlicher Daten oder als zielgerichtete Werbung kategorisiert werden könnten. Dies gilt für den spezifischen Browser und das Gerät, das Sie verwenden, um unsere Website zu besuchen.

Sie haben die Möglichkeit, die Kontrolle über Ihre Daten und Privatsphäre zu übernehmen. Wenn Sie sich in einem deutschen Bundesland befinden, können Sie sich von der „Verkauf“ oder „Weitergabe“ Ihrer persönlichen Daten, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelt wurden, abmelden.

Schritte zum Abmelden:

  1. Aktivieren Sie Global Privacy Control (GPC): Aktivieren Sie das GPC-Signal in den Einstellungen Ihres Browsers, um Ihre Entscheidung, sich vom Verkauf oder der Weitergabe Ihrer Daten abzumelden, zu kommunizieren.

  2. Nutzen Sie die Abmeldeoptionen: Prüfen Sie, ob die Website spezifische Tools oder Einstellungen bietet, um sich direkt von gezielter Werbung und Tracking-Cookies abzumelden.

  3. Kontaktieren Sie uns: Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie sich an uns unter [email protected] wenden. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen umgehend zu bearbeiten.

Durch die Abmeldung stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten nicht für gezielte Werbung verwendet oder zu diesen Zwecken mit Dritten geteilt werden. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Informationen gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen.

Für weitere Details darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.